Montag, 24. Oktober 2016

Rezension: Harry Potter und das verwunschene Kind

Harry Potter und das erwunschene Kind
Jack Thorne
Hardcover €19,99
Carlsen Verlag

--------------------------------Spoiler!!!!-----------------------------

Das Abenteuer geht weiter. Harrys Söhne James und Albus sind alt genug um ebenfalls nach Hogwarts zu dürfen. Während James ein guter und gemochter Gryffindor ist, der anscheinend ganz nach seinem Vater kommt, hat es der junge Albus nicht leiht. Als einziger Slytherin in der Familie, fühlt er sich ausgeschlossen und möchte am liebsten gar nichts mit dem Ruhm seines Vaters zu tun haben. Immerhin hat er Scorpius Malfoy als besten Freund, mit dem er sich auch schnell in ein Abenteuer stürzt. Er will mit dem einzigen noch verbliebenen Zeitumkehrer nutzen, um Cedric Diggory vor dem Tod zu bewahren und das Blut von den Händen seines Vaters zu reinigen. Dabei hilft ihnen die unbekannte Delphi, die sich schon bald, als jemand anderes entpuppt, als sie zu sein scheint.


Naja, etwas skeptisch sind ja schon alle gewesen, ob das Script jetzt nochmal raushaut. Ich muss ehrlich sagen, mich hat es sowohl enttäuscht als auch positiv überrascht.
Zunächst einmal das Format, indem das Buch geschrieben wurde; es ließ sich sehr schnell und einfach lesen, was ich niemals gedacht hätte, da die Informationen über die Gefühle und Gedanken nicht wie üblich niedergeschrieben wurden. Jack Thorne hat es dennoch geschafft, in die Dialoge soviel Gefühl und Emotion mit einzubinden, dass ich die übliche Schreibform nicht misste. Es war alles sehr übersichtlich geschrieben und die Anmerkungen am Anfang der Kapitel, boten die nötigen Infos, die man als Leser brauchte.
Nun zum Inhalt: Das Buch bot vielerlei Einblicke in Harrys Kindheit vor Hogwarts. Sowohl der liebevolle Umgang Lily und James´ mit Harry vor deren Tod, als auch Tante Petunias versteckte Trauer über den Tod ihrer Schwester wurden beschrieben. Durch die dauernde Veränderung der Vergangenheit, aufgrund des Zeitumkehrers, werden viele verschiedene mögliche Zukünfte gezeigt, zum Beispiel, die in der Harry tot ist und Lord Voldemort lebt. Oder die, in der Ron  nicht mit Hermine, sondern mit Padma Patil verheiratet ist.
Außerdem, wird sowohl die Familien-Beziehung unter den Potters und unter den Granger-Weasleys gut beschrieben. Womit wir nun auch schon beim nächsten Punkt sind.
Die Charaktere waren allesamt gut wieder zu erkennen. Hermine bleibt die herrische und neunmalkluge Frau, diesmal mit Ron verheiratet, der für meinen Geschschmack für seine über vierzig Jahre zu dumm dargestellt wurde. Ginny ist wie immer zu kurz gekommen, wie immer ist sie die Person am Rande, die ab und zu etwas sagt oder kommentiert. So, aber jetzt zum lieben Harry, den ich leider fast gar nicht wiedererkannt habe. Als nörgeliger, schüchternder, verzweifelter Vater, hatte er mit dem jungen, abenteuerlustigen und mutigem Gryffindor-Schüler nichts gemeinsam. An der Stelle hätte ich mir bitte ein bisschen mehr Realismus gewünscht -.- Teilweise war ich ziemlich genervt von ihm.

Naja, im guten und ganzen ist das Buch eine gute Lektüre
um in die Welt erneut einzutauchen, aber ich würde es wirklich nicht als achten Band bezeichnen, da viele Dinge nicht der Harry-Potter-Logik entsprechen.
Somit bekommt es 4 von 5 Punkten.

Donnerstag, 1. September 2016

Rezension: Soul Beach Frostiges Paradies

Soul Beach Frostiges Paradies
Kate Harrison
NP: 17,95€
Loewe Verlag

Alice kann es nicht glauben, als sie eine Mail bekommt. Und dass ausgerechnet von ihrer ermordeten Schwester! Schnell wird ihr klar: das kann nur ein schlechter Scherz sein. Doch diese Annahme ändert sich, als sie eine Einladung in das Online-Portal Soul Beach bekommt...  und dort ihre Schwester trifft. Als sie dann auch noch auf den attraktiven Danny trifft, gerät ihre alles durcheinander. Natürlich kommen bei Alice viele Fragen auf:
Was ist Soul Beach?
Warum ist ihre Schwester da?
Und vor allem, wer hat sie ermordet?

Von Anbeginn gefiel mir diese enge Bindung, die Alice und ihre Schwester Maggie zueinander hatten, was dazu führte, dass sie auserwählt wurde in Soul Beach Besucher zu sein. Anders sah es jedoch mit ihren Eltern aus: typische Unstimmigkeiten und Diskussionen, machten das Buch realistisch. Insgesamt, stellt die Autorin das Thema Verstorbene in der Familie sehr wahrhaftig dar: Abkopplung von den Freunden, Sehnsucht nach Meggie und auch das große Verlangen, den Mörder ihrer Schwester zu kennen.

Alice selbst kam mir wie ein typisch traumatisierter Teenager vor, der das ganze Geschehen erst einmal verarbeiten muss, zumindest bis sie in Soul Beach landet. An diesem Ort fühlt sie sich Meggie nahe und als Leser verspürt man diese innere Zufriedenheit, wenn der Lieblings-Protagonist sein Ziel erreicht. Dort lernt Alice jedenfalls vier Freunde kennen, die zwar alle auf ihre eigene Weise verschieden sind, jedoch trotzdem gleiche Charakterzüge haben, Allesamt sind reich und schön gewesen, was mich an sich ein wenig gestört hat, da wieder einmal das Schönheitsideal im Vordergrund stand. Dies hat mich allerdings nicht am Weiterlesen gehindert. Gegen Ende des Buches zeigt Alice in ihren Handlungen (in der realen Welt) sehr großen Mut und auch Empathie.

Der Schreibstil der Autorin hat mir relativ gut gefallen. Die Gefühle wurden sehr gut beschrieben und die Handlungen sehr verständlich und nachvollziehbar, jedoch musste man ab und zu zweimal lesen, weil man zum Beispiel nicht wusste, wann diese Person mit in diese Unterhaltung kam.

Zur Idee des Buches, kann ich nur sagen: wow! Viele gesellschaftlich unterdrückten Themen wie Mobbing oder Magersucht wurden aufgegriffen und mit einer Mischung aus Thriller und Science-Fiction gelungen kombiniert. Somit bekommt das Buch neben dem Mysteriösen auch einen ernsten Touch. Harrison versteht Bücher so zu schreiben, dass man das Verlangen verspürt, mit dem nächsten Band zu beginnen.

Die Fragen die sich nach Beenden des Buches bei mir stellen sind beispielweise:
Wer steckt hinter Soul Beach?
Wie wird es mit Danny und Alice ausgehen?
Bekommt Alice ihr reales Leben wieder in den Griff?
Und wer ist Meggies Mörder?

Ich will mal hoffen, dass es im nächsten Band aufgeklärt wird!
So, dass war meine Meinung dazu. Habt ihr das Buch schon gelesen? Schreibt doch in die Kommentare, wie ihr es fandet.
LG Ally

Insgesamt bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.

Freitag, 22. Juli 2016

Rezension: These broken Stars Lilac & Tarver



These broken Stars Lilac & Tarver
Amie Kaufman , Megan Spooner
Hardcover: 19,99€
Carlsen Verlag

Lilac - Tochter des reichsten und mächtigsten Mannes im Universum. Tarver - ein gefeierter Kriegsheld aus der unteren Schicht. Ihre erste Begegnung im luxuriösesten Raumschiff, scheint nicht gerade gut zu laufen. Doch das verliert an Wichtigkeit, als das Raumschiff abzustürzen droht. Die beiden sehen sich gezwungen zusammen in eine Rettungskapsel zu steigen und sich von dem Raumschiff zu lösen. Unerwartet landen sie allein auf einem unbewohnten Planeten. Die Suche nach Rettung beginnt und zusammen erkunden sie die neue Welt. Was die beiden nicht wissen - der Planet birgt viele Geheimnisse.

Ladies and gentlemen, das ist offiziell mein neues Lieblingsbuch. 
Schon der Klappentext hat mich von der Geschichte überzeugt, aber der Inhalt war einfach nur fantastisch. 

Lilac und Tarver; zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Jeder auf seine Weise anders und beide habe ich von Anfang an geliebt. Tarver wegen seines fürsorglichen und verständnisvollen Charakters. Er war ein Protagonist zum Verlieben. Das ganze Buch über sprach sein verantwortungsvoller und liebevoller Umgang mit Lilac für ihn. 
Lilac´s Charakter war anfangs etwas verwirrend und man hat viele ihrer Handlungen zunächst nicht nachvollziehen können, jedoch änderte sich diese Einstellung gewaltig. Lilac hat sich in diesem Buch derartig positiv entwickelt, dass ich sie nur in mein Herz schließen konnte.

Die Geschichte an sich hat mir sowohl von der Idee als auch von der Umsetzung sehr gut gefallen. Die Mischung aus Romantik und Science-Ficton ist den beiden Autorinnen gut gelungen. Das Buch war an keiner Stelle langweilig und der Schreibstil war flüssig und sehr verständlich. Ich freue mich sehr auf die Folgebände.

Insgesamt bekommt das Buch 5 von 5 Sternen.

Bildadresse:
https://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783551583574.jpg?itok=H9M3pP7I